Isabelle Faust

deutsche Violinistin und Kammermusikerin

* 19. März 1972 Esslingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2016

vom 28. Juni 2016 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 33/2023

Herkunft

Isabelle Faust wurde am 19. März 1972 in Esslingen geboren und wuchs mit ihrem Bruder Boris in einem Lehrerhaushalt auf.

Ausbildung

Bereits im Alter von fünf Jahren erhielt sie zusammen mit ihrem Vater, der selbst das Geigenspiel lernen wollte, Violinstunden und spielte dann mit ihrem Bruder und ihren Eltern in einem Streichquartett; ab elf Jahren studierte sie bei den Lehrern Dénes Zsigmondy und Christoph Poppen. Mit 15 Jahren gewann sie den ersten Preis beim internationalen Leopold-Mozart-Wettbewerb in Augsburg; 1993 wurde ihr als der ersten deutschen Geigerin der erste Preis beim Paganini-Wettbewerb von Genua zugesprochen.

Wirken

Frühe Karriere ab 1987

Frühe Karriere ab 1987Mit dem großen Erfolg und den Preisen begann F.s internationale Karriere. Bald darauf arbeitete sie mit großen Dirigenten und Orchestern zusammen, so z. B. debütierte sie beim Violinkonzert von Dvorák mit den Hamburger Philharmonikern unter Yehudi Menuhin. Außerdem spielte sie mit dem Berliner Radiosinfonieorchester, dem Leipziger Gewandhausorchester, den Berliner Philharmonikern, dem Münchener Kammerorchester, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Boston Symphony ...